Zweifeld-Sporthalle der Gretje-Ahlrichs-Schule, Mannheim

Blick in die Gesamthalle mit geöffnetem Trennvorhang

Für die Gretje-Ahlrichs-Schule, gemeinsam mit der Hermann-Gutzmann-Schule, SBBZ mit den Förderschwerpunkten Hören und Sprache, wurde eine neue Zweifeld-Sporthalle errichtet. Durch meine (inzwischen altbekannten) Verbindungen zur Hörgeschädigten-Szene wusste man gleich, welcher Akustiker die Beratung vornehmen sollte. Die Zusammenarbeit mit der Architektin vom Büro Schmucker und Partner lief trotz des großen räumlichen Abstandes optimal. Bei uns im "Land der Horizonte" sind Dreifeldhallen üblich.  Die Innenabmessungen

Blick in Längsrichtung mit herabgelassenem Trennvorhang

der Zweifeldhalle sind fast dieselben, aber im geteilten Zustand sind die beiden Hälften beinahe quadratisch. Über Länge = Breite freuen Akustiker sich nicht so sehr, aber hier ist "alles im Griff". Spannend war für mich (auch) die Situation mit dem herabgelassenem Trennvorhang, weil (erstmalig für mich) ein fünflagiger Vorhang mit beidseitig Schallabsorption und mittiger Schalldämmung eingebaut wurde. Beachten Sie bitte, wie akkurat die seitliche Andichtung hergestellt worden ist. Durch Anklicken (2x) lassen sich die Fotos vergrößern.

Nachtrag: Bei der Einspruchssitzung für eine Überarbeitung der Sporthallen-Norm DIN 18032-1 am 7. August 2025 wurde ich von dem Geschäftsführer des Herstellers fünflagiger Trennvorhänge da­rauf hingewiesen, dass in Mannheim nicht sein Produkt eingebaut worden sei, sondern das (nach seiner Aussage) "nicht so gute" zweilagige Produkt eines Mitbewerbers. Auch von dort war der Geschäftsführer anwesend und so konnte ich gleich Rücksprache halten. Er bestätigte den Einbau seines Produktes und erläuterte mir dessen Besonderheiten mit sechs Schichten in (tatsächlich nur) zwei Lagen. Demnach kann von "nicht so gut" keine Rede sein. 

Nachhallzei-Diagramm mit extrem günstigen Messergebnissen

Die allseitig gute Schallabsorption führt dazu, dass tatsächlich fast keine Flatterechos vorhanden sind. Auch in der nicht geteilten Halle sind sie sehr gering. Natürlich tragen dazu auch die schallabsorbierenen Holz-Prallschutzwände bei. Oberhalb davon be­ste­hen die Wände aus Sichtbeton. Die mittlere Nach­hall­zeit der Gesamthalle beträgt nur 1,50 s anstelle des Sollwertes von 1,88 s (rechts). Für mich sind diese Ergebnisse bei weiteren Planungen "ton­an­ge­bend".